Mit Beschluss der Landessynode im Jahr 2016 wurde das Kirchengesetz über Kooperationsräume in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kraft gesetzt. Hintergrund ist die im Rahmen der Strukturreform beabsichtigte bessere Vernetzung der Kirchengemeinden.
Im Kirchenkreis Marburg gibt es insgesamt 4 Kooperationsräume.
Kooperationsraum Nord: Elnhausen-Dagobertshausen, Wehrshausen, Martinskirche Wehrda, Michelbach, Trinitatiskirche Wehrda, Weitershausen-Dilschhausen
Die Kontaktdaten des Kirchenbüros finden Sie hier.
Kooperationsraum Ebsdorfer Grund+: Cappel I, Cappel II, Dreihausen-Heskem, Ebsdorf, Rauischholzhausen, Winnen, Wittelsberg-Moischt
Die Kontaktdaten des Kirchenbüros finden Sie hier.
Kooperationsraum Mitte: Pfarrkirche, Elisabethkirche, Universitätskirche, Matthäuskirche, Markuskirche, Lukas- und Pauluskirche, Ev. Kirche am Richtsberg
Die Kontaktdaten des Kirchenbüros finden Sie hier.
Kooperationsraum Süd: Lohra I, Lohra II, Lohra III, Niederweimar, Oberweimar, Unteres Lahntal I, Unteres Lahntal II, Unteres Lahntal III
Die Kontaktdaten des Kirchenbüros finden Sie hier.
Durch einen Klick auf den jeweiligen Kooperationsraum gelangen Sie umgehend zu Ihrer Kirchengemeinde und den hinterlegten Kontaktdaten.
Mitglied ist man in der Regel in der Kirchengemeinde, in der man wohnt. Auf der Homepage der Evangelischen Kirche Deutschland sowie des Gesamtverbandes Marburg haben Sie die Möglichkeit, anhand Ihrer Adresse, die zuständige Kirchengemeinde und deren Kontaktdaten zu ermitteln.