Aktuelles

18.05.2023 I Christi Himmelfahrt

FFH Radiobeitrag mit Dekan Burkhard von Dörnberg

Download
Radiobeitrag von FFH an Christi Himmelfahrt mit Dekan Burkhard von Dörnberg
FFH BA-Mitte am 18.05.2023 BvD - FFH.mp3
MP3 Audio Datei 1.8 MB


Diakonisches Werk Marburg

Neuer Fachbereichsleiter in der Sucht- und Drogenberatung

Bildquelle: Privat
Bildquelle: Privat

Die Sucht- und Drogenberatung des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf hat einen neuen Fachbereichsleiter: Harald Spreda hat den Aufgabenbereich von Dieter Schmitz übernommen, der in den Ruhestand gegangen ist. Gerne haben die Mitarbeitenden ihren langjährigen "Kapitän" nicht gehen lassen. Umso mehr freuen sie sich, mit Spreda einen in der Suchtarbeit erfahrenen Fachbereichsleiter zu bekommen.

Mit Spreda kommt ein Niedersachse von der Nordsee an die Lahn. Er war zuletzt als Leiter der diakonischen Suchtberatungsstelle in Leer und in Emden beim Evangelischen Diakonieverband in Ostfriesland tätig und bringt eine annähernd 30-jährige Erfahrung in der professionellen Suchthilfe mit. Nun sucht der 55-jährige Suchttherapeut eine neue Herausforderung. An der Stelle im Diakonischen Werk reizte ihn das breite und fachlich hochprofessionelle Angebot in Marburg und den Außenstellen Stadtallendorf und Biedenkopf. Eine Einrichtung mit viel Potential und ein kompetentes und aufgeschlossenes Team haben ihn motiviert, sich genau an dieser Stelle zukünftig beruflich zu engagieren.


Sommerfreizeit an die Ostsee mit der EJM

Vom 06.-15. August 2023 Jugendfreizeit - Anmeldungen und Infos hier

Marburg. Vom 06.-15. August 2023 will die EJM mit 15 Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren an die Ostsee fahren. Das Camp Seestern liegt nicht weit von Grömitz und in unmittelbarer Nähe zum Strand der Ostsee.
Geplant ist eine Fahrt in eine der größeren Städte (Lübeck, Kiel, Neumünster oder eventuell auch Hamburg). Es gibt diverse Möglichkeiten für Aktionen, wie z.B. ein Klettergarten, der Hansa Park, eine Fahradtour, Reiten am Strand uvm.

 

Für weitere Informationen und Anmeldungen, klicken Sie hier.


Fahrrad-Gottesdienst im Kooperationsraum Nord

Radtour durch das Kirchspiel Elnhausen-Weitershausen

Herzliche Einladung zum Fahrrad-Gottesdienst am 04. Juni 2023 ab 10 Uhr. Nach individueller Anreise beginnt die Tour in der Kirche Wehrshausen mit dem ersten Impuls. Wer nicht mit dem Rad teilnehmen kann (oder möchte) erreicht die einzelnen Kirchen gut mit dem PKW, auch der Einstieg an einem der Zwischenstopps ist möglich, wenn man nicht die gesamte Strecke mitfahren möchte.



newsletter des kirchenkreises

Einmal im Quartal erscheint der Newsletter des Kirchenkreises, der Sie über alle wichtigen Ereignisse informiert.

Sie möchten auch den Newsletter erhalten?

Dann senden Sie eine Mail an dekanat.marburg@ekkw.de

 

 

Den aktuellen Newsletter können Sie hier lesen.


26.04.2023 I Kooperationsraum Marburg Süd

Jubiläumsgottesdienst in haddamshausen an himmelfahrt

 

Haddamshausen. An Himmelfahrt, 18.05.2023 findet um 10 Uhr ein Jubiläumsgottesdienst "72 Jahre Kirche Haddamshausen" in Haddamshausen statt.

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Posaunenchor begleitet.

 

Anschließend gemütliches Zusammensein am Gemeindehaus. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

 

Herzliche Einladung an alle!


21.04.2023 I Kooperationsraum Marburg Mitte

ACK Gottesdienst am pfingstmontag auf dem marktplatz

Marburg. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai 2023, feiern die evangelischen, katholischen und freien Gemeinden Marburgs miteinander um 11.00 Uhr einen großen, bunten Gottesdienst im Herzen der Stadt. Das Thema lautet: „Kirche inspiriert!“ Menschen der verschiedenen Konfessionen, die in der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) verbunden sind, wirken inhaltlich und musikalisch mit. Welches Bild von Kirche haben Sie? Vom Kita-Kind bis ACK-Senior werden Menschen dazu ihre Gedanken einbringen. Kommentiert und weitergeführt wird das von der Bürgermeisterin Nadine Bernshausen und dem neue Dekan Burkhard von Dörnberg, die gemeinsam für den Predigtimpuls verantwortlich sind. Und auch die Handpuppe Johannes ist mit von der Partie. Zusätzlich gibt es ein Kinderprogramm.

Bei regnerischem Wetter fällt dieses schöne Vorhaben nicht aus, sondern wird einfach in die nahe Pfarrkirche verlegt. Im Anschluss ist die Gastronomie rund um den Marktplatz darauf vorbereitet, die versammelten Menschen zu bewirten, so dass das Ganze auch in kulinarischer Hinsicht ein rundes Fest wird.


21.04.2023 I Kooperationsraum Ebsdorfer Grund+

Strassenfest in Cappel am 18. Juni von 11-16 Uhr

Cappel. Am 18. Juni 2023 findet auf der Straße "Zur Aue" in Cappel ein Straßenfest statt.

Von 11-16 Uhr wird es ein kleines Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst, Musik, Essen und Getränken geben.

 

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!


19.04.2023 I Kooperationsraum Ebsdorfer Grund+

Christi Himmelfahrt Gottesdienst in Ilschhausen

Ilschhausen. Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 findet um 10.00 Uhr "Am schwarzen Mann" in Ilschhausen ein Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt statt.

Im Anschluss wird es ein gemütliches Beisammensein mit Essen und Getränken geben.

 

Herzliche Einladung dazu!


12.04.2023 I Kooperationsraum Ebsdorfer Grund+

Frauen*sonntag in der Cappeler Kirche am 07. Mai

Cappel. Am Sonntag, den 07. Mai um 10.30 Uhr findet der Gottesdienst zum Evangelischen Frauen*sonntag in der Cappeler Kirche statt.

 

Der evangelische Frauen*sonntag ist ein bundesweit stattfindener Gottesdienst. Frauen und Männer sind gleichermaßen eingeladen.

 

Wir freuen uns auf Euer kommen!


Ostergruß von Dekan Burkhard von Dörnberg

Ostersuche

Ostern ändert alles.

Lässt alles in einem neuen Licht erscheinen.

Für die Jüngerinnen und Jünger zuerst.

Aber auch bis heute, bis zum Osterfest 2023.

Ob mit oder ohne Ostereiersuche, es geht um eine Entdeckungsreise:

 

Bei Osterlicht betrachtet dämmert mir allmählich, dass Gott näher ist als wir dachten.

Das unsere Zukunft heller ist als in mancher Nacht gefühlt.

Ein Wunder. Es kann das, was uns in mancher durchwachter Nacht so groß und schwer vorkommt, leichter und erträglicher machen. Denn das Wunder stellt mich in den Raum der Ewigkeit Gottes hinein.

 

Was ich machen muss? Rollläden hoch, Fenster auf, das Osterlicht hineinlassen, nicht nur auf Ostereiersuche gehen, sondern überhaupt einmal genau hinschauen:

 

 

Seht, welche große Liebe uns der Vater darin erwiesen hat, dass wir Gottes Kinder heißen.“(1 Johannes 3,1)

Bildquelle: v. Dörnberg
Bildquelle: v. Dörnberg

Bildquelle: v. Dörnberg
Bildquelle: v. Dörnberg

Ich entdecke es in dem, wofür ich dankbar bin:

… im Ende von Coronapandemie und Beschränkungen,

… im Frieden, den ich oft für zu selbstverständlich halte,

… beim Neuanfang nach dem Tod eines geliebten Menschen,

… im Vogelgezwitscher und Frühlingsblühen,

… im Lächeln der Frau an der Kasse,

… in den ersten Schritten aus dem Krankenhaus heraus,

… bei Kaffee, Marmelade und Müsli und dem freundlichen Besuch,

… in der Begeisterung meiner Kinder – und in meiner eigenen Begeisterung,

… in der Musik, die mich berührt,

… in den alten immer wieder neuen Texten von der großen Osterhoffnung:

Ostern, das heißt LEBEN! Leben hier und jetzt und immer wieder und immer weiter und immer neu. Heißt aufstehen und weitergehen, heißt gerettet werden und gerettet sein. Heißt vor allem: Leben auch im Angesicht von Leid und Krieg und Tod. Heißt Leben auch nach dem Tod. Heißt Ewigkeit feiern mitten im Leben.

 

Augen auf! So schwer ist es vielleicht gar nicht, nicht nur Ostereier, sondern vielmehr Gottes Wunder zu entdecken.

In jedem kleinen und großen Wunder, das ich sehe, schwingt die Osterzusage Gottes mit: auch in den schwersten Zeiten werde ich bei dir sein, bei meinem Kind. Und dir weiterhelfen. „Morgen ist auch noch ein Tag“ – ja, wirklich! Echt!!

 

Auferstehung nennen wir das. Und die beginnt schon jetzt. Schau nur genau hin. Jeden Morgen neu gilt: Der HERR ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!

 

Eine gesegnete Ostersuche wünsche ich Ihnen!

 

 

Ihr Dekan Burkhard von Dörnberg



Neuer Dekan in Kirchhain ist gebürtiger Marburger

Vorfreude auf Zusammenarbeit mit Jens Heller

Jens Heller | Bildquelle: medio.tv/schauderna
Jens Heller | Bildquelle: medio.tv/schauderna

Kirchhain. Zum 1. Juli wird es einen neuen Dekan im Nachbarkirchenkreis Kirchhain geben. Jens Heller, bislang mit je einer halben Stelle Gemeindepfarrer in Maintal-Bischofsheim und in Kilianstädten-Oberdorfelden, kommt im Sommer nach Mittelhessen. Für ihn und seine Frau geht es damit "back to the roots" - der 51-Jährige ist gebürtiger Marburger und freut sich schon jetzt auf die Rückkehr in die alte Heimat.

 

Weiterlesen



Getauft werden im Fluss und im Schwimmbecken

Gemeinden des Kirchenkreises planen Tauffeste im Sommer

Auch wenn die Vorstellung von kühlem Nass momentan noch großes Frösteln hervorruft – mehrere Gemeinden des Kirchenkreises bereiten sich schon darauf vor, im Sommer ein Tauffest zu feiern, bei dem es ab in die Lahn, ins Schwimmbad oder an einen Burgteich geht. Wer sich vorstellen könnte, sein Kind auf diesem ungewöhnlichen Weg in die christliche Gemeinschaft aufnehmen zu lassen oder sich selbst „open air“ taufen zu lassen, kann sich bereits für die Termine anmelden.

 

Den kompletten Artikel lesen Sie hier.



01.03.2023 I Kooperationsraum Süd

Musikalische angebote in der kirchengemeinde oberweimar



Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

08.00 Uhr - 12.00 Uhr

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

06 42 1 / 30 40 38 0

Telefax

06 42 1 / 30 40 38 19

E-Mail

dekanat.marburg@ekkw.de

Pressekontakt

Nadja Schwarzwäller

Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Marburg

Telefon

0160 / 93457051

E-Mail

nadja.schwarzwaeller@ekkw.de

 

Adresse

Dekanat Marburg

Schwanallee 54

35037 Marburg