Freiwilligenmanagement

Engagiert Mitgestalten im Kirchenkreis Marburg

 

Referentin für Freiwilligenmanagement

Kerstin Thies

Tel. 06421 304038-20

E-Mail: kerstin.thies@ekkw.de

Schwanallee 54

35037 Marburg 

Freiwilligenmanagement

Wertschätzung, inspirierende Ideen und gute Rahmenbedingungen sind die Zutaten für eine wirkungsorientierte Engagementförderung in unserer Kirche.  Prof. Dr. Gerald Hüther konstatiert diesbezüglich: „(…) Engagement kann man nicht herstellen, aber man kann Bedingungen schaffen, unter denen es sehr wahrscheinlich ist, dass Bürgerinnen und Bürger Lust haben, mitzumachen“ (vgl. www.marburg.de, Zugriff am 02.01.2023).

Genau das ist eine wesentliche Aufgabe des Freiwilligenmanagements – gute Rahmenbedingungen für Engagierte zu schaffen!

Diese Handlungsfelder gehören zu meinem Aufgabenprofil: 

  • Engagementförderung im Kirchenkreis auf- bzw. ausbauen
  • Gemeinden und Kooperationsräume beraten und unterstützen
  • Engagement sichtbar machen – nach innen und nach außen
  • Projekte, Kampagnen und Aktionen organisieren
  • Vernetzung vorantreiben und Synergien erzeugen

 

Freiwilligenmanagement als strategische Maßnahme der Organisations- und Personalentwicklung

Mein Angebots-Portfolio:
Strategieberatungen zu folgenden Themen:

  • Aufgabenverteilung / Handlungsfelder im Kirchenvorstand
  • Ehrenamtsförderung und -begleitung
  • Gewinnung von neuen Engagierten
  • Sitzungsstrukturen attraktiv gestalten
  • KV-Wahlen 2025 als Chance der Neugestaltung

Angebot einer Workshop-Reihe 2025 (findet ab je 12 Personen statt):

  • Workshop 2: Start klar für die KV- Wahl - Erstellen eines Aufgabenprofils für Ihren KV: Donnerstag, 16.01.2025, 18.30-21.00 Uhr, Philippshaus Marburg    
  • Workshop 3: Start klar für die KV-Wahl – Kandidierenden-Suche für den KV: Donnerstag, 13.02.2025, 18.30-21.00 Uhr, Cölbe

Kleine Rückschau:

  • Workshop 1: Start klar für die KV-Wahl – Wie ist es gerade? (Bilanzarbeit), fand bereits am 7.10.2023 statt


Prozessbegleitung zu folgenden Themen:

  • Zusammenarbeit erfolgreich gestalten – Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
  • Veränderungsressourcen gezielt aktivieren
  • mit Spannungen souverän umgehen

 

Workshops, bisher zu folgenden Themen:

  • Stressmanagement
  • Resilienz stärken im Engagement
  • Frei sein: Grenzen setzen ohne Gewissensbisse

 

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie einen Workshop oder eine Prozessbegleitung für Ihre Gruppe buchen möchten (ab 12 Personen möglich), ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit folgenden Akteur*innen der Ehrenamtsförderung arbeite ich bisher zusammen:
Freiwilligenagentur Marburg, Stadt Marburg, Landkreis Marburg-Biedenkopf (Fachdienst Ehrenamtsförderung), Landesehrenamtsagentur Hessen, Citypastoral Marburg, Kirchenkreis Kirchhain (Janneke Daub)

 

Zur Person:

  • Diplom-Politologin
  • 3,5 jährige nebenberufliche Ausbildung als systemische Beraterin & Coachin (Institut für systemische Pädagogik Marburg)
  • Consulting & Training (Mesh Academy Wien)
  • Zertifizierte Mediatorin (Mediationsagentur Berlin)
  • Beruflicher Hintergrund: Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Public Relations, interner & externer Kommunikation sowie Personal- und Organisationsberatung, selbstständig als systemische Organisations- und Personalberaterin, Coachin und Trainerin