Getauft werden im Fluss und im Schwimmbecken –
Gemeinden des Kirchenkreises planen Tauffeste im Sommer
Auch wenn die Vorstellung von kühlem Nass momentan noch großes Frösteln hervorruft – mehrere Gemeinden des Kirchenkreises bereiten sich schon darauf vor, im Sommer ein Tauffest zu feiern, bei dem
es ab in die Lahn, ins Schwimmbad oder an einen Burgteich geht. Wer sich vorstellen könnte, sein Kind auf diesem ungewöhnlichen Weg in die christliche Gemeinschaft aufnehmen zu lassen oder sich
selbst „open air“ taufen zu lassen, kann sich bereits für die Termine anmelden.
Ein Schwimmbecken wird zum Taufbecken, ein Spielzeugbagger geht mitsamt dem Täufling baden und nach dem Gottesdienst gibt es Schwimmbad-Pommes: So feierten im vergangenen Sommer die Gemeinden des
Kooperationsraumes Süd im traumhaft gelegenen Waldschwimmbad Kirchvers ein großes Tauffest. Strahlender Sonnenschein und Blaskapelle inklusive. Die Aktion kam so gut an, dass für dieses Jahr eine
Neuauflage in Kirchvers geplant ist und auch in den Gemeinden der Marburger Innenstadt und des Ebsdorfer Grunds Tauffeste stattfinden werden.
Im Kooperationsraum Mitte geht man buchstäblich zurück zum Ursprung der Taufe, nämlich in beziehungsweise an den Fluss. „Jesus selbst wurde in einem Fluss getauft und deshalb ist das auch für uns
Pfarrerinnen und Pfarrer etwas ganz spezielles, wir freuen uns schon riesig“, sagt Pfarrer Joachim Simon von der Universitätskirche Marburg. Die Umgebung des Ufercafés an der Lahn bietet dabei
alle Möglichkeiten von „bloß den Zeh ins Wasser halten“ bis hin zur Taufe auf dem Boot. Besonders am Herzen liegt den Innenstadtgemeinden, dass alle Täuflinge und ihre Familien beim Fest am 25.
Juni zum Essen eingeladen sind. „Diese Einladung soll Seele und Leib ansprechen, wir möchten damit aber auch Menschen unterstützen, die sich in diesen schwierigen Zeiten eine Feier nicht oder nur
schwer leisten können“, erklärt Ulrich Hilzinger von der Elisabethkirchengemeinde.
Die Gemeinden aus dem Ebsdorfer Grund haben sich für den 4. Juni eine Umgebung ausgesucht, die idyllischer nicht sein könnte:
Das Schloss Rauischholzhausen bildet die Kulisse für das Tauffest in diesem Kooperationsraum. Die Pfarrinnen und Pfarrer freuen sich darauf, an den Burgteich oder auch den Bach zu gehen und in der freien Natur Taufe zu feiern. Sogar ein Projektchor hat sich für das Event schon gegründet.
„Wir haben bereits zwanzig Anmeldungen und sind total begeistert, wie toll die Idee bei den Menschen ankommt“, sagt Pfarrerin Dr. Frauke Krautheim von der Gemeinde Rauischholzhausen. „Corona hat uns gezeigt, dass ganz viele Leute Lust auf Gemeinschaft haben – und dafür gehen wir auch gern an besondere Orte und beschreiten neue Pfade.“
Im Kooperationsraum Süd nimmt man das Motto des vergangenen Jahres erneut auf: „Mit Gott im Freibad 2.0“. Das Waldschwimmbad Kirchvers wird einmal mehr zum Taufbecken in XXL und soll die
Besucherinnen und Besucher wie schon 2022 zu einem ganz besonderen Open-Air-Gottesdienst in die Natur locken. Die Jüngsten dürfen mit den Füßen – und auch mit dem Spielzeugbagger – ins
Babybecken, mutige Täuflinge können sich im Schwimmbecken ganz untertauchen lassen. „Es war so eine fantastische Atmosphäre im letzten Jahr und hat riesigen Spaß gemacht“, sagt Pfarrerin Dr. Anna
Scholz von der Gemeinde im unteren Lahntal.
In allen drei Kooperationsräumen sind Täuflinge jeden Alters herzlich willkommen – wer möchte, kann auch seinen Taufsegen erneuern lassen. Und natürlich sind die Familien und Freunde sowie alle
Gemeindemitglieder eingeladen, mit dabei zu sein und die Tauffeste zu einem ganz besonderen Ereignis werden zu lassen. Wer Interesse hat, sich oder sein Kind taufen zu lassen, kann sich an die
Pfarrerinnen und Pfarrer seiner jeweiligen Gemeinde wenden.
Infoblock:
Kooperationsraum Mitte:
Pfarrkirche, Universitätskirche, Elisabethkirche, Matthäuskirche, Markuskirche, Lukas- und Pauluskirche und evangelische Gemeinde am Richtsberg Marburg
Tauffest am Sonntag, den 25. Juni um 10 Uhr im Ufercafé Gischler an der Lahn
Kooperationsraum Süd:
Lohra I und II, Niederweimar, Oberweimar, Unteres Lahntahl I, II und III
„Mit Gott im Freibad 2.0“ im Waldschwimmbad Kirchvers am Sonntag, den 23. Juli um 11 Uhr
Kooperationsraum Ebsdorfer Grund:
Gemeinden Cappel und Beltershausen, Dreihausen-Heskem, Ebsdorf, Rauischholzhausen, Winnen und Wittelsberg-Moischt
Tauffest am Sonntag, den 4. Juni um 14 Uhr im Schlosspark Rauischholzhausen
Artikel von Nadja Schwarzwäller