Presseinformation des Kirchenkreises Marburg und des Gesamtverbandes der Evangelischen Kirchengemeinden in Marburg
Die „Gute Stube“ öffnet ihre Türen - Kirchengemeinden schaffen Anlaufpunkt für Menschen im Philippshaus
Marburg, den 22. November 2022 – Ein Ort, um sich aufzuwärmen, ein Ort, um satt zu werden, ein Ort, um Gemeinschaft zu erfahren – all das verbindet man mit dem Begriff einer „guten Stube“. Und genau diesen Namen haben Marburger Kirchengemeinden ihrem ökumenischen Projekt einer Wärmestube gegeben, das pünktlich zum Advent am 1. Dezember starten soll. An jedem Wochentag zwischen 11 und 15 Uhr wird die „Gute Stube“ im Philippshaus ihre Türen öffnen.
„Wir wollen einen schönen, warmen Ort mitten in der Stadt anbieten“, sagt Marieke Kräling von der Katholischen Citypastoral, die die Idee mit entwickelte. „Jeder und jede soll sich willkommen fühlen, egal wie viel Geld man in diesen Wintermonaten zur Verfügung hat.“ Dass der warme Ort zentral in Marburg gelegen ist und eine Bushaltestelle vor der Tür hat, war den Initiatorinnen und Initiatoren wichtig.
„In Zeiten, in denen es für viele Menschen immer schwieriger wird, ihr Essen und ihre Heizung zu bezahlen, wollen wir unkompliziert Hilfe anbieten“, so Pfarrer Ulrich Biskamp von der Lutherischen Pfarrkirche. Alle sind willkommen, egal, ob sie sich nur kurz aufwärmen, etwas essen oder mit anderen ins Gespräch kommen möchten – auf dem Heimweg von der Schule oder der Vorlesung, während der Mittagspause oder weil sie einfach in der Stadt unterwegs sind.
Mehrere katholische und evangelische Kirchengemeinden sowie diakonische Einrichtungen und Vereine sind an dem Projekt beteiligt. An jedem Wochentag begrüßt ein ehrenamtliches „Gute Stube“-Team die Gäste und stellt ein warmes Essen und Getränke kostenfrei bereit. Die „Gute Stube“ im Philippshaus (Universitätsstraße 32) öffnet ab Donnerstag, den 1. Dezember 2022, jeweils montags bis freitags von 11 Uhr bis 15 Uhr. Geplant ist das Projekt bis einschließlich Dienstag, den 28. Februar 2023.
Das Projektteam sucht für Januar und Februar 2023 noch Ehrenamtliche, die Lust haben, Gastgeber*innen in der „Guten Stube“ zu sein. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr und von 13 Uhr bis 15:30 Uhr ist jeweils ein vierköpfiges Team im Einsatz. Die Aufgabe der Ehrenamtlichen ist es, warme Mahlzeiten anzubieten, Kaffee und Tee zuzubereiten sowie die Räumlichkeiten herzurichten. Interessierte können sich an folgende Kontakte wenden: Pfarrer Joachim Simon von der Evangelischen Universitätskirche (joachim.simon@ekkw.de) und Pastoralassistent Sebastian Bleek von der Katholischen Kirche in Marburg (sebastian.bleek@bistum-fulda.de).
Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:
Nadja Schwarzwäller
Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit
Mail: Nadja.Schwarzwaeller@ekkw.de
Mobil: 0160 9345 7051